Willkommen
auf der Website
der Feuerwehr Heimbach!

0
Kameraden der Jugendfeuerwehr
0
Kameraden der Einsatzabteilung
0
Kameraden der Ehrenabteilung
0
Einsatzstunden in 2023
0
Einsätze in 2023
0
Übungsstunden in 2023

Seit ihrer Gründung besteht die Freiwillige Feuerwehr Heimbach ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Die Frauen und Männer arbeiten täglich in verschiedenen Branchen vom Handwerk über Bürotätigkeiten bis hin zum sozialen Bereich und setzen ihre Freizeit in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr. Zurzeit besteht die Freiwillige Feuerwehr Heimbach aus 137 Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sowie 55 Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr, 10 Kameradinnen und Kameraden der Kinderfeuerwehr, 11 Kameradinnen und Kameraden in der Unterstützungsabteilung und 35 Kameraden in der Ehrenabteilung.

Die Leitung der Feuerwehr besteht momentan aus dem Leiter der Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Peter Kuck sowie seinen beiden Stellvertretern Stadtbrandinspektor Hans-Paul Kruppert und Stadtbrandinspektor Josef Blumenthal welche die Geschicke der fünf Löschgruppen in Blens, Hausen, Heimbach, Hergarten und Vlatten in zwei Löschzügen führen.

Aktuelles aus der Wehr

3. Dezember 2023

Jugendfeuerwehr Heimbach sagt Danke an alle Gönner und Sponsoren

Am ersten Advent hat die Jugendgruppe in Heimbach am Gerätehaus Hasenfelder Straße einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Bei und mit dieser Aktion möchten die Kinder Danke bei ihren Gönnern und Sponsoren sagen und allen eine friedliche Adventszeit wünschen. Neben dem Baum aufstellen wurden Waffeln, Kakao und Glühwein für die eingeladenen Eltern und […]
3. Dezember 2023

Brand am Vlattener Bördeblick

Der Löschzug 2 wurde am Abend des 25. November 2023 zu einem brennenden Schuppen an den Aussichtspunkt Bördeblick Vlatten alarmiert. Autofahrer entdeckten ein brennendes Unterstellhäuschen, welches hauptsächlich Wanderern als Rastpunkt dient, und wählten den Notruf. Bereits auf der Anfahrt des ersten Fahrzeugs konnte Feuerschein wahrgenommen werden. Die erste Erkundung ergab, […]
30. November 2023

Übungsabend am Übungsgelände in Stockheim

Die Feuerwehren im Kreis Düren haben die Möglichkeit, das Übungsgelände in Kreuzau-Stockheim für div. Übungsszenarien zu nutzen. Das Übungsgelände dient hauptsächlich der Ausbildung auf Kreis- und Landesebene und kann in den Leerstandszeiten von den Feuerwehren im Kreis gebucht werden. Auf dem Übungsgelände befinden sich u.a. mehrere Gebäude mit unterschiedlichem Charakter, […]
21. Mai 2023

Stellvertretender Leiter der Feuerwehr im Amt bestätigt

In der 29. Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Heimbach am 16. November 2023 wurde der bisherige stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Hans-Paul Kruppert, für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Kruppert, welcher seit 40 Jahren Mitglied der Feuerwehr Heimbach, Löschgruppe Hergarten ist, bekleidet das Amt nunmehr seit 1996. Bürgermeister Jochen Weiler […]
6. Oktober 2021

Truppmann 2.2 Lehrgang

Im September 2021 war es endlich soweit: Bei der Grundausbildung zum Truppmann / zur Truppfrau konnte wieder praktisch geübt werden; die Prüfung erfolgte am 26.09.2021. Die Ausbildung beinhaltete Übungen zur Menschenrettung  • bei einem verunfallten, schwer beschädigten PKW • mit Hilfe von Sprungkissen • über Leitern aus höheren Stockwerken.  Die […]
7. August 2021

Unwetter 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Nacht vom 14. zum 15. Juli wurden auch die Heimbacher Stadtteile von teilweise massiven Überschwemmungen getroffen. Durch die Wassermassen liefen zahllose Keller voll, drohten Hänge und Gebäude abzurutschen, mussten Menschen aus Lebensgefahr evakuiert werden. Es folgte ein tagelanger Feuerwehreinsatz. Heute darf ich mich als […]
14. Juli 2021

Praktischer Übungsdienst ist wieder angelaufen

Nach einer langen Phase des Übungsdienstes im digitalen Format kann endlich wieder an der frischen Luft geübt werden. Die Heimbacher Löschgruppe trainierte am Dienstag, 6.Juli technische Hilfeleistung. Als Szenario diente ein nachgestellter Verkehrsunfall mit eingeklemmten und verletzten „Personen“. Das Training wurde in mehreren Stationen durchgeführt: Das Unterbauen eines Fahrzeuges zur […]
30. Juni 2021

Land unter in Heimbach und Hausen am 29. Juni 2021

Als die deutsche Nationalmannschaft am heutigen Dienstag im Londoner Wembley-Stadion aus der Europameisterschaft ausschied, wurden Heimbach und Hausen von einem starken Unwetter heimgesucht. Heftige Regenfälle lösten Erdrutsche aus. Rund 25 Einsatzkräfte des ersten Löschzugs haben unter Leitung von Löschzugführer Heinz Bongard gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bauhofs mehrere Stunden die […]
28. Juni 2021

Zwei neue Fahrzeuge für die Heimbacher Feuerwehr

Im ersten Halbjahr 2021 konnte die Heimbacher Feuerwehr zwei neue Fahrzeuge in Dienst nehmen. Während eines dieser Fahrzeuge der Löschgruppe Hergarten zugeordnet ist, steht das andere am Standort Heimbach. Die beiden neuen Fahrzeuge ersetzen zwei Fahrzeuge, welche aufgrund ihres hohen Alters ausgemustert werden mussten.  Beim neuen Fahrzeug am Standort Hergarten […]