Sommerlich war das Wetter, gut gelaunt kamen die Besucher: Die dritte Blaulichtparty der Löschgruppe Vlatten der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach bot für alle etwas. Selbst die Technikfreunde kamen auf ihre Kosten, denn vor den Toren der Halle wurden zwei Feuerwehrfahrzeuge präsentiert, das LF 20 KatS für den Katastrophenschutz, und der Einsatzwagen ELW 1. Wer wollte, konnte sich über die Funktionen der eindrucksvollen Fahrzeuge informieren.
Der Abend begann mit einem Dämmerschoppen vor den Toren und in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses und einem anschließenden Public Viewing des Fußball-Champions-League-Finales. Anschließend wurde gefeiert: Blaulichter leuchteten an der Decke der Fahrzeughalle, Lichtspiele prägten die Atmosphäre. Vlattener, Jugendliche aus Nachbardörfern und Gäste anderer Löschgruppen des Kreises Düren, die in den Wochen zuvor mit Flyern eingeladen worden waren, trafen sich in bester Stimmung.
Erst um 5.30 Uhr gingen die Letzten nach Hause. „Alles in allem war dies ein sehr schöner und erfolgreicher Abend“, freut sich der Löschgruppenführer der Löschgruppe Vlatten, Philipp Jungbluth, über das Fest.
Wie es aussieht, könnte die Blaulichtparty im nächsten Jahr ein weiteres Update erleben. ush
Beste Partystimmung im Feuerwehrhaus.
Gefeiert wurde bis zum frühen Morgen.
Technikfreaks freuten sich über die Präsentation zweier Feuerwehrfahrzeuge.
Der Löschgruppenführer der Vlattener Löschgruppe, Philipp Jungbluth (links) und Bastian Böttgenbach mit den neuen Polo-Shirts der Löschgruppe.
Licht und Technik