Am 07.01.2020 fand die jährliche Dienstversammlung der Löschgruppe Heimbach statt.
Löschgruppenführer Hans-Georg Balter gab den Anwesenden einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2019.
Die Löschgruppe Heimbach hatte Ende 2019 27 aktive Mitglieder sowie vier Fachberater und 11 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und traf sich im Jahr 2019 zu 32 Übungen. Hierbei sind auch die Übungen im Löschzug 1, Übungen auf Stadtebene und die Jährlichen Übungen der Atemschutzgeräteträger inbegriffen.
Die Löschgruppe Heimbach wurde im Jahr 2019 zu insgesamt 94 Einsätzen alarmiert, wobei hier die beiden Unwettertage im Juli hervorzuheben sind, die Personal und Material sehr gefordert haben.
Zusätzlich zu den Einsätzen und Übungen wurden von der Löschgruppe Heimbach einige Brandsicherheitswachen abgehalten, u.a. bei „Spannungen“ im Jugenstilkraftwerk Heimbach und beim Feuerwerk der Heimbacher Oktav.
Weiterhin wurden einige Lehrgänge auf Kommunal-, Kreis-, und Landesebene absolviert. Auf kommunaler Ebene absolvierten Melanie Hutmacher und Jan Steinborn erfolgreich ihr Modul 1 der Grundausbildung. Stefan Siehoff und Marvin Honerath absolvierten erfolgreich das Modul 2.2 der Grundausbildung.
Auf Kreisebene wurde der Sprechfunkerlehrgang von Vanessa Meuter und Jan Steinborn abgeschlossen. Marvin Hohnerath nahm am Lehrgang THB Wald teil und Tom Döhler konnte erfolgreich seinen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträge beenden.
Tobias Hutmacher nahm auf Landesebene erfolgreich am Gruppenführerlehrgang am Institut der Feuerwehr in Münster Teil.
Im Sommer des Jahres unterstützte u.a. die Löschgruppe Heimbach beim Open Air Kino in Schwammenauel, indem die Wasserbehälter der Leinwand gefüllt wurden. Am Staubecken Heimbach wurde eine „Pumpaktion“ zur Sauerstoffanreicherung durchgeführt, da durch den Umbau die Sauerstoffkonzentration gefallen war und das Gewässer drohte „umzukippen“. Im August wurde am Waschbendchen zusammen mit der DLRG ein Tag der offenen Tür mit Spiel und Spaß abgehalten und die Löschgruppe machte einen Wochenendausflug zur Grillhütte nach Schmidtheim.
Die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Heimbach absolvierte 2019 insgesamt 14 Übungen.