Datum: 24. Juni 2017 um 15:32 Uhr
Alarmierungsart: FME, Sirene
Einsatzart: PEW 2
Einsatzort: Rurtalsperre Schwammenauel
Fahrzeuge: HLF-20-1, TSF-W, TLF 3000-1, MTF-1
Weitere Kräfte: DLRG Heimbach, DLRG Woffelsbach, Feuerwehr Nideggen, Feuerwehr Simmerath, FTZ- Kreis Düren, Rettungsdienst
Es sollten sich mehrere Personen im Wasser befinden. Tatsächlich handelte es sich jedoch nurt um eine Person. Diese wurde mit einem Boot der DLRG zum Steeg nach Eschauel gebracht und der Feuerwehr Nideggen, bzw. dem rettungsdienst übergeben.
Durch die Feuerwehr Heimbach wurde das Boot der DLRG Heimbach zu Wasser gelassen. Zufällig war das THW Hürtgenwald mit einem Boot auf dem Rursee und unterstützte die Feuerwehr.
INFO: Für Einsätze auf dem Rursee gibt es eigenes Einsatzkonzept. Dieses sieht vor, dass bei Einätzen auf der Rurtalsperre zunächst die Kräfte aller anliegenden Kommunen (Simemrath, Nideggen, Heimbach) alarmiert werden, da eine genaue Lokalisation der Einsatzstelle oft nicht möglich ist. Welche Kräfte der jeweiligen Kommunen alarmiert werden, hängt von der jeweiligen Ausrückeordnung und der Einsatzmeldung ab.