Datum: 14. Juli 2020 um 13:34 Uhr
Dauer: 3 Stunden 5 Minuten
Einsatzart: BDW2
Einsatzort: Zum Rodenbusch, Hausen
Fahrzeuge: HLF-20-1, TSF-W, TLF 3000-1, MTF-1, TLF 3000-2, GW, LF 20 KatS, ELW 1
Weitere Kräfte: Feuerwehr Nideggen, FTZ- Kreis Düren
Die Feuerwehr Heimbach musste am Dienstagmittag (14. Juli) zur Bekämpfung eines Waldbrandes nach Hausen ausrücken. Rund 800 Quadratmeter Unterholz standen in unwegsamem Gelände in Flammen. 30 Einsatzkräfte nahmen unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Josef Blumenthal umgehend die Löscharbeiten auf. „Im Einsatz sehen wir, dass das Heimbacher Waldbrandkonzept greift“, machte der Einsatzleiter den Einsatzkräften ein großes Kompliment: „Es ist zu einer guten Routine geworden, dass Löschrucksäcke und die kleineren D-Schläuche vorgenommen werden.“ Mit diesen Löschmitteln sind die Einsatzkräfte viel wendiger und flexibler im Wald unterwegs als mit dickeren C-Schläuchen. „Das Löschen wird kräftesparender – gerade bei hohen Temperaturen ist dies von erheblicher Bedeutung – und zugleich effektiver“, so Blumenthal. Während des Einsatzes stelle die Feuerwehr Nideggen den Grundschutz im Stadtgebiet Heimbach sicher.
Bilder: © Pressestelle Feuerwehr Heimbach