Technik auf dem neuesten Stand
Feuerwehrfest der Vlattener Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr
Es blitzte und donnerte, dann regnete es in Strömen, aber die Mitglieder der Vlattener Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach zeigten Freude: Stolz präsentierten sie ihren neuen Einsatzleitwagen, mit dem in Zukunft ihre Arbeit besser koordiniert werden kann.
Das diesjährige Feuerwehrfest der Löschgruppe Vlatten bot den stilvollen Rahmen für die Einsegnung des Mercedes Sprinter durch Pfarrer Kurt Wecker und Laienprediger Walter Nehlich von der evangelischen Gemeinde. Bürgermeister Peter Cremer gratulierte herzlich und betonte, dass für Rat und Verwaltung die Anliegen der Feuerwehr äußerst wichtig seien.
Das Fahrzeug war preisgünstig aus Beständen der Bundeswehr gekauft und ausgebaut worden – mit modernen Geräten wie Drucker und Laptop, Funk und Internet.
Die gesamte Löschgruppe Vlatten
Die Kameraden der Löschgruppe hatten tagelang gearbeitet, um das Fest vorzubereiten. Der Erfolg belohnte alle Mühe: Der Samstagabend begann mit einem Dämmerschoppen, der bei warmem Wetter in eine Blaulichtparty überging, die viele Besucher anlockte. Bei Musik für jung und alt wurde bis in den frühen Morgen gefeiert.
Der Sonntag begann traditionell mit einer Messe und einer Kranzniederlegung am Denkmal vor der Jugendhalle. Löschgruppenführer Volker Salentin hielt die Ansprache und konnte zahlreiche Feuerwehrleute aus den Nachbargemeinden und Mitglieder des DLRG begrüßen.
Großes Vergnügen bereitete anschließend das Baumstammnageln in mehreren Runden und in verschiedenen Variationen. Mal kam die linke Hand, mal die rechte Hand zum Einsatz, mal war es der Schlosserhammer, dann der Zimmermannshammer. Pokale gab es für die ersten drei Sieger.
Die zahlreichen Besucher durften die beiden Fahrzeuge der Löschgruppe Vlatten, sowie die beiden Fahrzuege der Löschgruppe Hergarten begutachten: Das LF 20 KatS und der neue ELW1, sowie ein RTW der Malteser, dazu die beiden Fahrzeuge aus Hergarten, ein TLF 3000 und ein GW.
Gute Technik für ein gutes Stück Sicherheit in und um Vlatten – der Löschgruppe Vlatten sei Dank. ush