Nachdem die älteren Jugendfeuerwehrmitglieder aus den Jugendfeuerwehren Hergarten und Vlatten vor einigen Wochen schon die Leistungsspange in Langerwehe erfolgreich bestanden hatten, stand nun auch für die überwiegend jüngeren Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1a und Stufe 1b an.
Für einige Jugendfeuerwehrmitglieder war dies die erste Prüfung. Aber da alle sehr gut vorbereitet waren, hatten wir keinerlei Bedenken.
Los ging es also erst mit der Abnahme der Jugendflamme 1a.
Aufgeteilt in Kleingruppen mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder Station für Station absolvieren und wurden jeweils einzeln geprüft.
Inhalt der Jugendflamme 1a waren das korrekte Absetzen des Notrufes, Funktion des Verteilers erklären, Schlauchkunde, Strahlrohrkunde und letztendlich Knoten und Stiche.
Nachdem ALLE die Prüfung erfolgreich bestanden hatten, stand nun direkt im Anschluss die Abnahme der Jugendflamme 1b für die älteren Mitglieder an.
Für die Jugendflamme 1b musste eine Unfallstelle korrekt abgesichert werden. Zudem mussten die verschiedenen Arten der Wasserversorgung und auch die verschiedenen Arten der Hydranten erklärt werden. Anschließend musste ein Standrohr auf den Unterflurhydranten gesetzt werden und Wasser aus dem Trinkwassernetz entnommen werden. Zu guter Letzt wurde ein Teil der Ersten Hilfe geprüft. Dabei musste eine Krankentrage aufgebaut, das Sanitätsmaterial erklärt und eine verletzte Person getragen werden.
Kurze Zeit später und mit einem guten Gefühl bekamen wir die Bestätigung, dass ALLE 24 Jugendfeuerwehrmitglieder die Jugendflamme Stufe 1a und 1b BESTANDEN haben.
Herzlichen Glückwunsch!
Dies musste natürlich im Anschluss ein wenig gefeiert werden und so bekamen alle Jugendfeuerwehrmitglieder, Jugendwarte sowie Prüfer, Hotdogs zur Belohnung.
Nachdem alle Urkunden unterschrieben waren, fand die Vergabe der Urkunden für die Jugendflamme 1a und die Vergabe der Anstecknadeln für die Jugendflamme 1b statt.
Zur Vergabe hat sich unser stellvertretender Wehrleiter der Stadt Heimbach, Hans-Paul Kruppert, bereit erklärt und seine herzlichsten Glückwünsche persönlich überbracht.
Wir sind stolz auf unsere Jugendfeuerwehr und gratulieren an dieser Stelle allen Teilnehmern ganz herzlich.
Die Jugendflamme Stufe 1a erhielten:
aus Vlatten:
Marius Gilles
Jonas Gilles
Marius Mauel
Jenny Nießen
Jonny Nießen
Daniel Pütz
Erik Pütz
Lisa Pütz
Konrad Schäfer
Annika Schmitz
Martin Schmitz
Oliver Titz
Simon Titz
aus Hergarten:
Julia Becker
Dana Klein
Neele v. St. Vith
Christian Schmühl
Die Jugendflamme Stufe 1b erhielten:
aus Hergarten:
Silas Klein
Daniel Schweitzer
Julius Kelleners
Jona Brück-Thies
Florian Breuer
Julian Caster
Florian Becker