Kinderfeuerwehr der Stadt Heimbach

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Heimbach möchte zum 01. Januar 2023 für Ihre Tochter/Ihren Sohn ab dem 6. Lebensjahr eine Kinderfeuerwehr anbieten.

Was wir machen möchten?

Bei der Kinderfeuerwehr geht es in erster Linie um Spiel und Spaß. Indem wir gemeinsam basteln, spielen oder auch zusammen das Feuerwehrhaus, die Feuerwehrfahrzeuge und die verschiedenen Geräte kennenlernen. Wir nehmen auch an Zeltlagern, Spiel ohne Grenzen teil und veranstalten Ausflüge. Es ist also für viel Abwechslung und Spaß gesorgt.

Eine Ausbildung an bzw. mit technischen Geräten findet in der Kinderfeuerwehr aufgrund des Alters noch nicht statt. Wir vermitteln den Kindern auf spielerische Art das richtige Verhalten in Notsituationen. Zum Beispiel: „Wie setze ich einen Notruf ab?“.

In diesem Sinne behandeln wir die Themen: Brandschutzerziehung, Verkehrserziehung, Umweltschutz und die Förderung der Teamfähigkeit und der sozialen Kompetenz.

Wo findet die Kinderfeuerwehr statt?

Die Gruppenstunden im Gerätehaus Heimbach oder im Gerätehaus Vlatten statt.

Wer darf mitmachen?

Jedes Kind im Alter von 6-12 Jahren ist herzlich eingeladen mitzumachen. Die Teilnehmerzahl ist leider aus personellen und organisatorischen Gründen beschränkt. Ab dem 10. Lebensjahr können die Kinder in die Jugendfeuerwehr ihres jeweiligen Ortes.

Wie kann mein Kind mitmachen?

Wir bieten Schnupperstunden an, damit Ihr Kind/Ihre Kinder einen Eindruck gewinnen können.

Wenn Ihr Kind/Ihre Kinder gerne ein fester Bestandteil der Gruppe werden möchten, können Sie als Erziehungsberechtigter einen Aufnahmeantrag erhalten, ausfüllen und diesen einfach beim nächsten Mal wieder mitbringen.

Ist mein Kind versichert?

Auch die Kinder sind über die Feuerwehrunfallkasse versichert. Dazu zählt jeder Dienst bei der Feuerwehr, z.B. Übung, Ausbildung, Unternehmungen.

Wie trifft sich die Kinderfeuerwehr?

In der Regel trifft sich die Kinderfeuerwehr einmal im Monat.

Wer betreut die Kinder ?

Uns stehen ehrenamtliche pädagogische Fachkräfte zur Verfügung. Die Betreuer*innen der Kinder sind alle geschult und im Kinder- und Jugendbereich tätig.

Sie haben noch Fragen oder möchten sich informieren? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an:

kinderfeuerwehr@feuerwehr-heimbach.de

Team der Kinderfeuerwehr

FN

Frank Nelles
Stadtkinderfeuerwehrwart

Profil

Max Köhnen
Stellv. Stadtkinderfeuerwehrwart

Profil

Claudia Adam
Betreuer

Profil

Silke Schöller
Betreuer

Profil

Jenny Kulla
Betreuer

Profil

Miriam Helbach
Betreuer

Profil

Daria Grommes
Betreuer

Profil

Lynn Küpper
Betreuer

Profil

Niklas Benoît
Betreuer

Profil

Tobias Benoît
Betreuer