Wie schon in den letzten fünf Jahren, hat sich auch dieses Jahr der Löschzug 2, Löschgruppe Hergarten und Löschgruppe Vlatten, zusammen auf den diesjährigen Leistungsnachweis, veranstaltet vom Kreisfeuerwehrverband, am Feuerschutz Technischen Zentrum (FTZ) in Stockheim am 21. September vorbereitet.
Schon einige Wochen vor dem Prüfungstermin haben wir uns regelmäßig mehrmals in der Woche jeweils an den Standorten Hergarten und Vlatten getroffen, um die diesjährigen Aufgaben zu üben.
Gemeldet hatten wir zwei gemischte Staffeln mit sogar jeweils einem Kameraden mehr als einer Staffel zugehörig.
Der größte Bestandteil dieser Übungen war mit Sicherheit der Löschangriff.
Die Aufgabe dieses Jahr:
• Wasserentnahmestelle offenes Gewässer
• Verteiler nach zwei B-Längen
• Vornahme 1 Schaum-/1 C-Rohr
• Zeitvorgabe unter 5 Minuten
Dazu kamen wie jedes Jahr 30 feuerwehrspezifische Fragen, drei Knoten und Stiche (dieses Jahr der doppelte Achterknoten, der Mastwurf und der Rettungsknoten inkl. Spierenstich) und zum Thema Erste Hilfe die Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Nachdem beide Staffeln alle Übungen erfolgreich gemeistert hatten, ging es zum gemütlichen Teil des Abend über.
Wie fast jedes Jahr, hatten wir auch dieses Jahr wieder einige Debütanten sowie mehrmalige Teilnehmer in unseren Reihen:
Sascha Neumann 1. Teilnahme
Denise Küpper 1. Teilnahme
André Niesar 1. Teilnahme
Hendrik Thielen 1. Teilnahme
Manuel Thiesen 2. Teilnahme
Marius Mauel 2. Teilnahme
Christian Pütz 3. Teilnahme
Jan Mattes 5. Teilnahme
Philipp Jungbluth 6. Teilnahme
Volker Salentin 7. Teilnahme
Thorsten Becker 10. Teilnahme
Thomas Caster 11. Teilnahme
Dennis Wetzlar 15. Teilnahme
Hans-Paul Kruppert 32. Teilnahme
v.l.n.r.: Jan Mattes, Hendrik Thielen, Manuel Thiesen, Sascha Neumann, Simon Titz, Thorsten Becker, Christian Pütz, Dennis Wetzlar, Marius Mauel, Volker Salentin, Denise Küpper, Thomas Caster, Philipp Jungbluth, Hans-Paul Kruppert, Andre Niesar, Karl-Heinz Eismar (KBM)
Traditionell müssen bei uns diejenigen einen ausgeben, die eine Antstecknadel und Urkunde bekommen haben.
Für die erste Teilnahme bekommt man Bronze, für die 3. Teilnahme Silber, für die 5. Teilnahme Gold, für die 10. Teilnahme Gold mit blauem Hintergrund und für die 15. Teilnahme Gold mit rotem Hintergund.
Ein Glück, dass wir dieses Jahr gleich acht Teilnehmer hatten!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!