Aktuelles aus der Löschgruppe
8. Juni 2020
Am frühen Sonntagabend musste die gesamte Heimbacher Feuerwehr zu einem Hausbrand in einem dicht bebauten Wohngebiet in Vlatten ausrücken. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits der gesamte Dachstuhl im Vollbrand. Die Flammen griffen auf die unteren Etagen über. Trotz der sofort eingeleiteten Löscharbeiten war das Gebäude nicht mehr zu retten. […]
Gefällt Ihnen der Beitrag?
28. Februar 2020
Bei einem Feuer im Kloster Mariawald sind alle Besucher und Mitarbeiter am Freitagmittag mit dem Schrecken davongekommen. In einem Raum im Untergeschoss der Gaststätte war ein Brand ausgebrochen. Die Mitarbeiter des Klosters sorgten für die umgehende Räumung des Gebäudes und begleiteten die Gäste ins Freie. Die 40 Kameraden der herbeigerufenen […]
Gefällt Ihnen der Beitrag?
26. Januar 2020
Das alte Spritzenhaus an der Quellenstraße in Vlatten kann sich wieder sehen lassen: Es wurde in ein attraktives Wartehäuschen für den Nahverkehr umgewandelt: Innen gereinigt, neu verputzt und im Dach mit frischem Holz bestückt, lädt es hell und freundlich zum Verweilen ein, denn auch die Bank wurde erneuert. Das Beste […]
Gefällt Ihnen der Beitrag?
9. Dezember 2019
Für die Jugendfeuerwehr Heimbach stand am Samstag, dem 05.10.2019, viel auf dem Programm, denn der Tag stand ganz im Zeichen der Jugendflamme. Die Jugendflamme ist ein Abzeichen der Jugendfeuerwehr NRW, welches in den Stufen 1 (1a und 1b), 2 oder 3 erworben werden kann. Ab 11:00 Uhr trafen sich insgesamt […]
Gefällt Ihnen der Beitrag?
15. November 2019
Düren/Heimbach Gesäumt von hohen Bäumen schlängelt sich die Straße „In der Baade“ im Heimbacher Stadtgebiet steil hinunter in den Ortsteil Hausen. Am Samstagnachmittag, 26. Oktober 2019, führte eine Straßenbaufirma Reparaturarbeiten in einer der zahlreichen engen 180-Grad-Kurven aus, als ein PKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und seitwärts in den […]
Gefällt Ihnen der Beitrag?
26. Oktober 2019
Am 20. September lud der Kreisfeuerwehrverband zum diesjährigen Leistungsnachweis am Feuerschutztechnischem Zentrum (FTZ) in Kreuzau-Stockheim ein. Bei dem Leistungsnachweis geht es darum, aus verschiedenen Bereichen das Fachwissen zu vertiefen. Als Anreiz wird das Ganze mit einem Wettkampfcharakter versehen, sodass man eine gewisse Zeit bzw. eine gewisse Anzahl an Fehlerpunkten nicht […]
Gefällt Ihnen der Beitrag?