Nach einer langen Phase des Übungsdienstes im digitalen Format kann endlich wieder an der frischen Luft geübt werden. Die Heimbacher Löschgruppe trainierte am Dienstag, 6.Juli technische Hilfeleistung. Als Szenario diente ein nachgestellter Verkehrsunfall mit eingeklemmten und verletzten „Personen“. Das Training wurde in mehreren Stationen durchgeführt: Das Unterbauen eines Fahrzeuges zur Sicherung, das Anlegen einer Airbag-Sicherung auf der Fahrerseite, das Glasmanagement für die vorsichtige und schonende Rettung, der Einsatz des Kombigerätes Schere- und Spreizer, der Gebrauch von Hebekissen und die Verwendung des Halligan-Tools. Die ganze Gruppe war begeistert, endlich wieder praktisch „vor Ort“ üben zu dürfen, und dankt dem Vorbereitungsteam für die gelungene Übung.